
Buntes Festprogramm
mit musikalischen und folkloristischen Einlagen, Kinderprogramm und familienfreundlichen Preisen.
An drei Tagen gibt es rund um den Rathausplatz am Gemeindezentrum kulinarische Köstlichkeiten, ein gemütliches Weindorf und markante Musikbands, die
für super Stimmung sorgen.
Retro-Rummel
& Karaoke Abend
Kulinarische
Highlights
Kostenloser Shuttle Service & Rufbus
Festgottesdienst in der kath. Kirche
St. Bartholomäus
Ballonfahrten mit Voranmeldung*
Treffpunkt Ballonfahrten ab 18 Uhr, Abflug 19 Uhr. Anmeldung bis zum 05.08. per Mail an heimatfest@hilders.de
Samstag, 12. August
Vinyl-Disco am
18:00 bis 21:00 Uhr Rathausplatz: Platzkonzert Lyra Eckweisbach
Ab 19:00 Uhr im Weindorf: Disco mit DJ Marius
Ab 21:00 Uhr: Classic- und Veggie-Burger vom Hof Mauerschell
21:30 Uhr: Lampionumzug mit Start am Rathausplatz
Ab 22:00 Uhr Vinyl-Disco mit DJ Hardy
17:30 Uhr Start am ZOB Hilders der Shuttle-Busrunde in alle Ortsteile im 30-Minuten-Takt
Sonntag, 13. August
Retro-Rummel am
10:30 Uhr Festgottesdienst in der katholischen Kirche Sankt Bartholomäus
11:00 bis 12:30 Uhr Frühschoppen MV Hilders
12.00 bis 18.00 Uhr buntes Programm rund
um den Rathausplatz
- Förstina-Showtruck
- Minibagger fahren
- Kreisverkehrswacht Fulda e.V. mit Fahrradsimulator, Sehtest, Lichttunnel Sichtbarkeit
- kostenlose Fahrradcodierung (hierfür benötigen wir einen Eigentumsnachweis/Kaufbeleg, sowie Personalausweis)
- Kinderschminken
- Glitzertattoos und Strähnen
- XL-Mensch-ärger-Dich-nicht
- XL-Fußball-Dart
- Mohrenkopfwurfmaschine
- Popcorn und Zuckerwatte
- Sackhüpfen und Dosenwerfen
- ab 14 Uhr Märchenerzählerin Irmgard am Spielplatz in der Marienstraße
Mittagstisch
leckeres vom Grill
Rindfleisch- und Schwartenmagen-Burger vom Hof Mauerschell
Gemüsepfanne
Ab 13:00 Uhr Kaffee & Kuchen im Weindorf
14:00 bis 16:00 Uhr Blasmusik mit der Trachtenkapelle Hilders
15:00 Uhr Vortrag Sabine Frank “Die lange Reise zur Milchstraße - unsere komische Heimat” in den Räumen des Biosphärenreservats
ab 16:00 MV Reulbach- Brand
Danach gemütlicher Abend im Weindorf…

Montag, den 14. August
Kesselfleisch und Haxe am
Ab 18:00 Uhr Kesselfleisch und Haxe
18:00 bis 21:30 Uhr Platzkonzert mit dem MV Simmershausen-Batten
ab 18:00 Uhr Alleinunterhalter Otto Adelmann im Weindorf
ab 22:00 Uhr Live-Karaoke auf dem Rathausplatz
Ab 17:00 Uhr Shuttlebus im 30-Minuten-Takt in die Hilderser Ortsteile vom ZOB Hilders aus
Wir sind eine Klimakommune und nutzen kein Plastik sondern nur kompostierbares Geschirr und Besteck oder Porzellan.

Kleiner Fehlerteufel:
Wir fahren dieses Jahr selbstverständlich von Findlos über Batten zum ZOB!
SHUTTLE-BUS
Der Shuttle-Bus fährt alle 30 Minuten - Start ZOB Hilders

